Lust der Täuschung im Ludwig Forum Aachen

Ort:
Adresse:
Datum:

Seit dem 22. Februar sind im Rahmen der Ausstellung „Lust der Täuschung. Von antiker Kunst bis zur Virtual Reality“ Arbeiten von Tim Berresheim sowie eine eigens dafür prouduzierte Wandarbeit im Aachener Ludwig Forum zu sehen.

Schon immer spielte die Kunst mit unserer Wahrnehmung und führt uns vor Augen, wie einfach wir doch zu täuschen sind. Neue Materialien und digitale Bildbearbeitung sind mittlerweile so perfekt, dass genaues Hinsehen nicht ausreicht, um zu wissen, womit wir es zu tun haben: Fakt oder Fiktion. Das ist allerdings kein neues Phänomen, denn seit der Antike nutzen KünstlerInnen stets neueste Techniken, um unsere Wahrnehmung zu irritieren, die Betrachtenden zu verblüffen und vor allem, um ihre große Kunstfertigkeit zu beweisen.

Die Ausstellung Lust der Täuschung. Von antiker Kunst bis zur Virtual Reality widmet sich in einem weit gefassten Panorama den unterschiedlichsten ästhetischen Spielformen von Schein, Illusion und Simulation. Mit rund 100 Werken aus vier Jahrtausenden präsentiert die Ausstellung faszinierende Beispiele aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Video, immersiver und interaktiver Medienkunst, Augmented und Virtual Reality (AR/VR), angewandter Kunst sowie Design. Sie bietet damit einen höchst unterhaltsamen Parcours durch die (Kunst-)Geschichte von Schein und Illusion. In Zeiten von Fake News, alternativen Realitäten und einer allgemeinen Verunsicherung unserer Vorstellung von Realität, regt die Schau zu einem höchst aktuellen Diskurs an. (aus der Pressemitteilung des Ludwig Forum Aachen)